Infobrief Januar 2015

4. Januar 2015 | Aktuelles

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer von „Hilfe für Guinea e.V.“

seit über einem Jahr wird Guinea von einer der bisher schlimmsten Ebola-Epidemien in Westafrika heimgesucht. Ein Ende ist nach wie vor nicht in Sicht. Unsere Projekte „Mobilie Arztpraxis“ und „Operationen“ liegen auf Eis.
Bisher dachten wir, werden die Dörfer, die unsere „Mobilie Arztpraxis“ erfolgreich vor der Epidemie angefahren hat, verschont bleiben, aber seit einer Woche ist es nun traurige Gewissheit, dass nun auch um und in Forekariah Ebola ausgebrochen ist. Wir bangen um die Menschen in den Dörfern und besonders um Ibrahims Familie. Einige Verwandte sind in der letzten Woche an Ebola verstorben.
Wie sieht die Situation vor Ort aus?
Das Rote Kreuz ist da und beobachtet die Menschen in den Dörfern, die mit Ebola-Patienten oder Verstorbenen in Berührung gekommen sind.
Die Arbeit ist sehr beschwerlich, da die Dorfbewohner in die angrenzenden Wälder fliehen oder ihre Erkrankten verstecken. Erkrankte werden oft zu nahen anderen Verwandten oder zum Heiler gefahren. So breitet sich Ebola immer wieder weiter aus.
Blutproben müssen nach Conakry ins Labor geschickt werden (120 km in ca 5 Stunden).
Desinfektion für die Hauhalte – eigentlich umsonst – ist zum lukrativen Geschäft geworden.
Der Vorstand hat deshalb beschlossen, Geld für die fehlenden Desinfektionsmittel in den Dörfern um Forekariah zu spenden. Unser Team vor Ort wird dafür sorgen, dass die Mittel dort ankommen, wo sie am nötigsten gebraucht werden.

Die Situation des Abwartens begleitet uns als Verein seit einem Jahr.
Trotz alledem sind wir weiterhin aktiv hier in Deutschland, denn all unsere Projekte in Guinea leben von Spendengeldern.
100% der Spenden gehen direkt in die Projekte, Verwaltungsausgaben werden über die Mitgliedsbeiträge finanziert.

weitere Beiträge

Schulneubau aktuell

Einige Impressionen zum aktuellen Stand des Schulneubaus "La Lumiére".  

Ausstellung TütenHase in Köln

Unter dem Titel "TütenHase - Kinder aus Guinea machen Plastikmüll zu Kunst" findet vom 16. – 18. Dezember 2022 in der Kölner Galerie Smend (Mainzerstr. 37) eine Ausstellung von Kunstwerken statt, die die Schülerinnen und Schüler von "La Lumiére" im Jahr 2022 kreiert...

Reise nach Guinea 2022

Ein Film über die Reise nach Guinea, die Ibrahims Familie im Jahr 2022 unternommen hat, gedreht von seinen Kindern Ada und Mola.

Spenden Sie jetzt für Hilfe für Guinea e.V.

Wer gern näher an der Bewältigung von Armut und Bildungsaufgaben dran sein möchte, dem bieten wir die Möglichkeiten der Mithilfe. Jede Spende kommt zu 100% dort an, wo und wie sie gebraucht wird, um den Menschen in Guinea langfristig Hilfe zur Selbsthilfe anbieten zu können.

jetzt spenden