Stand des Schulneubaus „La lumiére“

28. Mai 2021 | Aktuelles, Bildung

Wie ist der Stand des Schulneubaus?

  • Ein geeignetes Grundstück konnte mit Hilfe von Spenden im Januar 2019 erworben werden. Es liegt etwa 30 Kilometer nördlich der Hauptstadt in Maferinyah.
  • Als erster Schritt soll eine 2-Meter hohe Mauer um das Gelände errichtet und ein Brunnen gebaut werden. Der Brunnen wird für die Schule benötigt, weil es in der näheren Umgebung keine Wasserstelle gibt. Leider konnte der Baubeginn wegen Corona noch nicht erfolgen.
  • Einen Entwurf für die Schule haben die beiden Architekten Saskia Jagenteufel (freie Architektin aus Hamburg) und Matthäus Nowak (Juniorprofessor an der Universität Dortmund) erstellt. Der Plan umfasst die Gestaltung des gesamten Schulgeländes mit Klassen- und Fachräumen, Mensa, Bibliothek, Versammlungsraum und Schulhof.
  • Der Staat Guinea wird vier Lehrer abordnen.
  • 2019 wurden Schul- und Kindergartenmöbel, die uns kostenlos von Kölner Einrichtungen zur Verfügung gestellt wurden, nach Guinea transportiert. Sie sind für die neue Schule vorgesehen und werden in der Zwischenzeit vor Ort gelagert.

weitere Beiträge

Schulneubau aktuell

Einige Impressionen zum aktuellen Stand des Schulneubaus "La Lumiére".  

Ausstellung TütenHase in Köln

Unter dem Titel "TütenHase - Kinder aus Guinea machen Plastikmüll zu Kunst" findet vom 16. – 18. Dezember 2022 in der Kölner Galerie Smend (Mainzerstr. 37) eine Ausstellung von Kunstwerken statt, die die Schülerinnen und Schüler von "La Lumiére" im Jahr 2022 kreiert...

Reise nach Guinea 2022

Ein Film über die Reise nach Guinea, die Ibrahims Familie im Jahr 2022 unternommen hat, gedreht von seinen Kindern Ada und Mola.

Spenden Sie jetzt für Hilfe für Guinea e.V.

Wer gern näher an der Bewältigung von Armut und Bildungsaufgaben dran sein möchte, dem bieten wir die Möglichkeiten der Mithilfe. Jede Spende kommt zu 100% dort an, wo und wie sie gebraucht wird, um den Menschen in Guinea langfristig Hilfe zur Selbsthilfe anbieten zu können.

jetzt spenden